von | Nov 29, 2021 | Blog, Pressemitteilung

Sichere Advents- und Weihnachtsgottesdienste

Auf unsergottesdienst.de können Kirchen bis zum 6. Januar kostenlos Gottesdienste streamen

Magdeburg – Die im November in Deutschland gestartete Plattform unsergottesdienst.de möchte für alle Gläubigen und Kirchen Gottesdienste in der Weihnachtszeit möglich machen, die wegen hoher Corona-Zahlen ausfallen würden. Dafür macht der Streaminganbieter die Audio- und Videoübertragungen für Kirchen ab sofort bis zum 6. Januar 2022 kostenlos. Interessierte Gemeinden können sich unter https://info.unsergottesdienst.de/kirche/weihnachten informieren und anmelden. Am 2. Dezember gibt es außerdem eine Infoveranstaltung per Videochat.

Millionen Gläubige können in diesem Jahr nur online gemeinsam Weihnachten feiern

In der Weihnachtszeit verzeichnen Kirchen in der Regel Rekordzahlen bei Gottesdienstbesucherinnen und -besuchern. Allein die evangelischen Kirchen in Deutschland hatten nach Angaben der EKD am Heiligen Abend 2019 in fast 37.000 Gottesdiensten rund 7,8 Millionen Gäste.* Vielerorts werden wegen des Andrangs mehrere Gottesdienste am Tag abgehalten. Wegen der Kontaktbeschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie sind in diesem Jahr kirchliche Zusammenkünfte nur sehr eingeschränkt und mit wenigen Menschen möglich. Um doch allen Gemeindemitgliedern und Interessierten die Teilnahme an den Gottesdiensten zu ermöglichen, bieten sich Online-Übertragungen an. Der Anbieter für kirchliche Liveübertragungen unsergottesdienst.de stellt seine Plattform und Services bis zum 6. Januar kostenlos zur Verfügung, um möglichst vielen Gläubigen ein gemeinsames Weihnachten zu ermöglichen. Im Aktionszeitraum können unbegrenzt viele Zuschauerinnen und Zuschauer die Weihnachtsformate ihrer und anderer Kirchen online verfolgen – egal ob zu Hause, im Urlaub, Pflegeheim oder Krankenhaus.

Wytze Kempenaar, Gründer und Geschäftsführer von AMOS IT, der Betreiber von unsergottesdienst, sagt:

„Wenn die Weihnachtsgemeinde nicht in die Kirche kommen kann, dann bringen wir die Kirche eben zu den Menschen. Wir wollen mit unsergottesdienst.de Kirchen und Gläubige wieder näher zueinander bringen. Deshalb soll Weihnachten 2021 nicht am Streaming scheitern.“

unsergottesdienst hilft Kirchgemeinden bei der Einrichtung und stellt sicher, dass jeder Gottesdienst für die Menschen zugänglich ist, die daran teilnehmen wollen. Dabei sind die technischen Voraussetzungen bei den Zuschauerinnen und Zuschauern fast egal. Denn neben dem Webbrowser und Apps kann das Unternehmen über technische Schnittstellen die Gottesdienste auf diversen Kanälen übertragen, zum Beispiel im lokalen TV, via Radio und auch über das Telefon.

Angekommen in Bad Wilsnack - Marie am Ende des Pilger-Weges

Infoveranstaltung am 2. Dezember um 17 Uhr online

Für alle Gemeinden, die schnell und rechtzeitig vor Weihnachten mit Online-Gottesdiensten starten wollen, bietet unsergottesdienst am 2. Dezember von 17 bis 18:30 Uhr eine Infoveranstaltung online via Microsoft Teams an. Hier werden alle wichtigen Schritte und Voraussetzungen erklärt und Fragen beantwortet. Anmelden kann man sich unter https://info.unsergottesdienst.de/kirche/weihnachten.

*Quelle: EKD: Die Äußerungen des kirchlichen Lebens im Jahr 2019, Seite 23
 https://www.ekd.de/ekd_de/ds_doc/kirch_leben_2019_r.pdf

Das könnte Sie auch interessieren:

Weihnachtsweg mit digitalem Spendenangebot
Weihnachtsweg mit digitalem Spendenangebot

Viele #Gemeinden werden unglaublich kreativ, um ein #Corona-konformes Weihnachtserlebnis zu schaffen. Die Prot. Kirchengemeinde Freinsheim hat für 2021 einen interaktiven Weihnachtsweg ins Leben gerufen, der Anstelle des Weihnachtsgottesdienstes tritt. An fünf...

Die wichtigsten Antworten rund um die digitale Kirche

Hier gibt’s Ideen, Lösungen, Überlegungen aus unserer täglichen Arbeit für die konkrete Gemeindearbeit.