von | Aug 4, 2021 | Erfahrungsberichte

Kircheneintritt mit Hürden – ein Erfahrungsbericht

Letztes Jahr habe ich AMOS IT gegründet und merke, wie positiv wir von den Gemeinden aufgenommen werden, da wir uns ihrer Digitalisierungsfragen annehmen. Das war für mich Anlass, nochmal genauer über meine eigenen Erfahrungen als Kirchenmitglied nachzudenken. Dabei musste ich vor allem an meinen holprigen Eintritt in die evangelische Kirche in Deutschland denken und was dort alles (nicht) passiert ist. Das war wirklich ein Kircheneintritt mit Hürden!

Ich bin Niederländer und nach Magdeburg gezogen. Schnell kam auch der Wunsch auf, dort wieder Kirchenmitglied zu werden.

Nachdem ich mich informiert habe, habe ich mich mit dem Pfarrer vor Ort getroffen, welcher mir in einem netten Gespräch auch das “Go” gegeben hat.

Okay so weit, so gut. Welches Formular brauche ich jetzt für den Eintritt? Nach dieser Frage fing der sechs-Monate-Prozess an.

Auf dem Postweg von der Kirche bis zum Amt ist mein Antrag verloren gegangen. Bei einem zweiten Anlauf wurde mein Brief nicht an die richtige Instanz weitergeleitet. Danach wurde mir gesagt, dass ich nur der Kirche beitreten kann, wenn ich aus der Kirche in den Niederlanden austrete. 

Nach langem hin und her hat es nach sechs Monaten dann doch noch geklappt und ich wurde Teil der Gemeinde. 

Meine Erfahrung zeigt deutlich, dass an den Abläufen der Kirche noch gefeilt werden kann. Wenn Prozesse in der Kirche digital abgebildet würden, könnte dies einiges an bürokratischer Arbeit und Stress ersparen.

Ich glaube an die Kirche und bin sehr glücklich, Teil der evangelischen Gemeinde hier in Deutschland zu sein. Um den Kirchen zu helfen, digitaler zu werden, ist AMOS IT gegründet worden. 
Wir hoffen, so die Kirchen auf dem Weg der Digitalisierung unterstützen zu können. Vielleicht gibt es dann auch seltener so einen Kircheneintritt mit Hürden!

Das könnte Sie auch interessieren:

Weihnachtsweg mit digitalem Spendenangebot
Weihnachtsweg mit digitalem Spendenangebot

Viele #Gemeinden werden unglaublich kreativ, um ein #Corona-konformes Weihnachtserlebnis zu schaffen. Die Prot. Kirchengemeinde Freinsheim hat für 2021 einen interaktiven Weihnachtsweg ins Leben gerufen, der Anstelle des Weihnachtsgottesdienstes tritt. An fünf...

Die wichtigsten Antworten rund um die digitale Kirche

Hier gibt’s Ideen, Lösungen, Überlegungen aus unserer täglichen Arbeit für die konkrete Gemeindearbeit.