von | Dez 16, 2021 | Blog, Pressemitteilung

Die App unsergottesdienst bringt Advents- und Weihnachtsgottesdienste auf mobile Geräte

Magdeburg – Die neue App unsergottesdienst bringt Livestreams und Videos von Gottesdiensten auf Smartphones und Tablets. Gläubige und Interessierte können kirchliche Übertragungen aus der eigenen oder einer anderen Gemeinde auf dem Bildschirm von überall aus verfolgen. 

Die kostenlose App ist für mobile Geräte mit Android und iOS verfügbar. Nutzer*innen finden über eine Sucheingabe ihre gewünschte Kirche oder können sich Kirchen und Livestreams in der Nähe über eine Standortsuche anzeigen lassen. Auch eine Suche nach Angeboten je  Bundesland und Stadt ist möglich. 

Bei jeder Kirche werden, wenn gerade kein Livestream läuft, die geplanten Übertragungen angezeigt und können aufgezeichnete Videos abgespielt werden. Die Kirchen sind hier frei in der Gestaltung der Inhalte. Manche Gemeinden stellen jeden Tag kurze Videobotschaften, beispielsweise als Weihnachtskalender, ein, andere beschränken sich auf den sonntäglichen Gottesdienst. 

Gerade diese Weihnachten, wenn traditionell viele Menschen an Gottesdiensten teilnehmen wollen, lassen Corona-Maßnahmen nur wenige Besucher*innen in Kirchen zu. Die App unsergottesdienst schließt die Lücke und lässt alle an Gottesdiensten teilnehmen, egal ob von Zuhause, aus dem Urlaub oder aus Pflegeheimen und Krankenhäusern. Allein oder mit der Familie können Gläubige so doch online zusammenkommen.

Eine Anmeldung ist für das Verfolgen der Livestreams nicht notwendig. Wer sich aber kostenlos in der App anmeldet, hat den Vorteil, seine Inhalte individuell speichern zu können und sofort Zugriff auf seine Kirchengemeinde zu haben. Und wer seinen Gottesdienst lieber auf einem größeren Bildschirm sehen möchte, kann unsergottesdienst.de auch auf dem Smart-TV oder mit einem Webbrowser auf dem Laptop und am PC nutzen. 

Kirchen können bis zum 6. Januar kostenfrei streamen

Menschen, die zu Advents- und Weihnachtsgottesdiensten nicht in die Kirche gehen können oder möchten, können ihre Kirchgemeinde auf das aktuelle Angebot von unsergottesdienst.de aufmerksam machen: Bis zum 6. Januar können Kirchen alle Livestreams kostenlos via App, Webportal und sogar im lokalen TV, via Radio oder Telefon streamen. Die Macher von unsergottesdienst wollen mit ihrem Startup AMOS IT Kirchen bei der Digitalisierung unterstützen und so wieder näher zu den Gläubigen bringen. Informationen und Anmeldung: https://info.unsergottesdienst.de/kirche/weihnachten. 

Das in Deutschland neue Angebot von unsergottesdienst hat sich in den Niederlanden bereits seit 15 Jahren bewährt. Die Plattform Kerkdienstgemist, auf deren Technologie das deutsche Angebot aufbaut, ist dort mit 1.900 Kirchen der größte Streaming-Dienst für Gottesdienste.

Das könnte Sie auch interessieren:

Weihnachtsweg mit digitalem Spendenangebot
Weihnachtsweg mit digitalem Spendenangebot

Viele #Gemeinden werden unglaublich kreativ, um ein #Corona-konformes Weihnachtserlebnis zu schaffen. Die Prot. Kirchengemeinde Freinsheim hat für 2021 einen interaktiven Weihnachtsweg ins Leben gerufen, der Anstelle des Weihnachtsgottesdienstes tritt. An fünf...

Die wichtigsten Antworten rund um die digitale Kirche

Hier gibt’s Ideen, Lösungen, Überlegungen aus unserer täglichen Arbeit für die konkrete Gemeindearbeit.